Your browser does not support JavaScript
Please enable JavaScript to make sure proper function of the application
Schließen
Modal Title
Schließen
Modal Title
Deutsch
X
Page 1 Title - de
Page 1 Description - de
Checkliste: Indikationsstellung zur Therapie der Vitiligo bei Personen ab 12 J. mit topischen oder systemischen Innovationen
Gemäß der gültigen AWMF-Leitlinie zur Vitiligo besteht bei
klinisch relevanter Vitiligo
die Indikation für eine Arzneimitteltherapie und/oder Phototherapie. Für die Einleitung oder Fortführung dieser Therapie mit topischen oder systemischen Innovationen sind beim Patienten die folgenden Kriterien zu prüfen:
1. Allgemeine Voraussetzungen für die Systemtherapie
Ja
1.
Alter
≥ 12 Jahre
Ja
2.
Diagnose
Klinisch gesicherte nicht-segmentale Vitiligo
Ja
2. Klinische Eignungskriterien für die Therapie der Vitiligo mit Innovationen
Ja
A
Relevanter objektiver Schweregrad
Liegt vor
, da
mindestens eines
der nachfolgenden Kriterien bei Baseline (vor erster Therapie) gegeben ist:
Ja
Globaler Schweregrad (PGA) mind. 3 auf einer 5-teiligen Skala
oder
Ja
Gesicht: F-VASI* >0,5
/ Befallene Körperoberfläche (BSA) von
>0,5%
oder
Ja
Körper: T-VASI* >3
/ Befallene Körperoberfläche (BSA) von
>3%
oder
Ja
Generelle Upgrade-Kriterien:
Befall sichtbarer Areale (Hände, Gesicht, Hals)
Ja
Befall der Genitale
Ja
B.
Relevante subjektive Belastung
Liegt vor
, da
mindestens eines
der nachfolgenden Kriterien der
krankheitsbezogenen
Belastung gegeben ist:
Ja
DLQI >10 oder cDLQI >10
(von 30)
oder
Ja
VitiQoL >45
(von 90)
oder
Ja
EQ-5D <75
(von 100)
oder
Ja
WHO-5 <13
(von 25)
oder
Ja
Relevante, krankheitsbedingte psychosoziale Beeinträchtigung, gemessen mit einem anderen standardisierten Meßverfahren:
Ja
C.
Fehlendes Therapie-Ansprechen
Andere Maßnahmen
(topische Glukokortikosteroide (TCS)
oder
topische Calcineurininhibitoren (off-label)
oder
Phototherapie) kommen nicht in Frage, da
mindestens eines
der nachfolgenden Kriterien gegeben ist:
Ja
Kein hinreichendes Ansprechen / Kontraindikation einer Phototherapie und einer Lokaltherapie (TCS, TCI)
oder
Ja
Keine Aussicht auf Erfolg mit TCS, TCI und Phototherapie
Ja
3. Schlußfolgerungen
Ja
D
Die Indikation für die Therapie ist gegeben, da
jeweils mind. ein
Kriterium aus A, B und C zutrifft:
Ja
E
Folgende zugelassene Therapeutika sind wegen bereits aufgetretener Nebenwirkungen, Kontraindikationen oder fehlender Nutzenerwartung
nicht
indiziert:
F
Therapieeinleitung mit:
G
Optional: Einverständnis des Patienten (Eltern) nach Aufklärung liegt vor:
(Ggf. Datum, Unterschrift)
Ja
*F-VASI = Facial Vitiligo Area Scoring Index (F-VASI) ; T-VASI = Total body Vitiligo Area Scoring Index (T-VASI)
Prof. Dr. M. Augustin, Prof. Dr. M. Böhm, Dr. R. v. Kiedrowski 06/2023 • www.arzneimittelleitfaden.de • mail: info@cvderm.de
PDF Herunterladen